Kinder- und Jugendparlament

Das Kinder- und Jugendparlament (KJP) Neukölln bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, aktiv an politischen Entscheidungen mitzuwirken. Hier können sie ihre Anliegen direkt in die Bezirkspolitik einbringen und selbst entscheiden, bei welchen Themen sie mitreden wollen. Das KJP richtet sich an alle zwischen 6 und 21 Jahren mit einem Lebensmittelpunkt in Neukölln.

AG

Beteiligung

Demokratie

KJP

Parlament

Sitzungen

Ansprechpartnerinnen

Caro Salzmann

Susanne Hermann

  • susanne.hermann@demokratie-dialog.de

  • 030/ 611 012 22

Über das Projekt

Politik für Kinder und Jugendliche zu machen heißt, Politik mit Kindern und Jugendlichen zu machen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, gibt es in Berlin Neukölln ein Kinder- und Jugendparlament (KJP).

Hier können sich Kinder und Jugendliche engagieren, ihre Wünsche, Vorstellungen und Anregungen äußern und in die bezirkspolitische Diskussion einbringen. Mit dem KJP Neukölln werden junge Menschen in den demokratischen Willensbildungsprozess einbezogen. Das KJP entscheidet selbst, bei welchen politischen, bezirksbezogenen Themen es mitreden will.

Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahren mit Lebensmittelpunkt in Neukölln.

Mitmachen

Du möchtest mitmachen? Für deine Teilnahme im KJP gibt es drei Wege:

  1. Wahl als Delegierte*r an deiner*m Schule/Freizeiteinrichtung/Verein
  2. Einladung durch Auslosung
  3. Eigeninitiative

Noch Fragen? Dann meld dich bei Caro Salzmann oder besuche die Website.

Impressionen