Jugend-Demokratiefonds
Der Jugend-Demokratiefonds unterstützt Kinder und Jugendliche in Neukölln dabei, ihre eigenen gemeinnützigen und nachhaltigen Projekte umzusetzen – mit bis zu 1000€ Förderung pro Projekt. Die Jugendjury hilft bei der Antragstellung und begleitet die Projektgruppen von der Antragstellung bis zur Abrechnung.
Finanzierung
Mitbestimmung
Projekt
Mitgestalten
Projektmanagement

Ansprechpartner*innen
Jugendjury Neukölln
Im Kinder- und Jugendbüro

Claudia Wendt
In Kooperation mit Netzwerk Zukunft
Zuständig für Projektverträge und Abrechnung der Projekte
Über das Projekt
Beim Jugend-Demokratiefonds können Kinder und Jugendliche ihre eigenen Projektideen in die Tat umsetzen. Dafür können sie bis zu 1000€ für ihr Projekt beantragen.
Von der Idee zum Antrag
Um einen Antrag zu stellen, muss sich eine Gruppe aus mindestens drei Kindern und Jugendlichen finden. Gefördert werden können alle gemeinnützigen und nachhaltigen Projekte aus Neukölln. Gemeinsam mit allen antragstellenden Projektgruppen und der Jugendjury entscheidet ihr dann demokratisch über die Anträge und die Verteilung der Projektgelder. Diese sogenannten Vergabesitzungen finden drei bis viermal jährlich statt.
Fragen zur Antragstellung
Die Jugendjury Neukölln unterstützt Projektgruppen bei der Antragstellung, beantwortet alle Fragen rund um Projektideen und hilft bei der Abrechnung der Projekte. Die Jugendjury besteht aus einer Gruppe junger Neuköllner*innen. Sie arbeiten ehrenamtlich und organisieren neben der Beratung auch die Vergabesitzungen und die Abschlussveranstaltung – die Kiezheld*innen-Show.
Mitmachen
Ihr habt ein Vorhaben, das ihr verwirklichen möchtet? Meldet euch bei uns!